Wer einen Onlineshop betreibt, muss einige rechtliche Fallstricke beachten. Insbesondere ist PrestaShop eine französische Open-Source-Software, die bei der Entwicklung keine deutschen Rechte berücksichtigt. Deshalb haben wir das Offizielle Modul für Rechtssicherheit von PrestaShop geforkt und für den deutschen Markt angepasst. Wir bieten Hilfe für deutsche Shopbetreiber an, die PrestaShop als E-Commerce Plattform gewählt haben und sprechen Tipps und Empfehlungen aus. Gurkcity ersetzt jedoch keine anwaltliche Rechtsberatung.
Ja, ich wünsche eine kostenlose ErstberatungUnsere Leistungen
Presta Check-up
Welche Anpassungen sind notwendig, um einen rechtssicheren PrestaShop nach EU-Recht zu betreiben? Wir werfen gerne einen ersten Blick auf Ihren PrestaShop und überprüfen von technischer Seite, ob Sie aktuell die rechtlichen Vorgaben nach GDPR/DSGVO erfüllen. Unsere Hinweise ersetzen jedoch keine anwaltliche Beratung.
Eigene Module
Wir haben eine Reihe von eigenen Rechtssicherheitsmodulen entwickelt, damit deutsche Shop-Betreiber nicht abmahngefährdet sind. Unsere Module sind DSGVO-konform und entsprechen den europäischen Anforderungen nach GDPR. Wir helfen, um vor teurer Abmahnung zu schützen.
IT-Recht Kanzlei München
Wir arbeiten seit einigen Jahren mit der IT-Recht-Kanzlei aus München zusammen. Gemeinsam stellen wir für unsere Kunden eine API-Schnittstelle zur Verfügung, worüber AGB, Widerruf und Datenschutz immer auf dem neuesten Stand sind. Dazu gibt es eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung und einen automatisierten Updateservice.
8 Tipps, um Ihren PrestaShop rechtssicherer zu gestalten
01AGB, Impressum, Datenschutz, Widerrufsrecht
Integrieren Sie automatisierte Rechtstexte wie AGB, Impressum, Widerrufsrecht und Datenschutz von der IT-Recht-Kanzlei aus München und schützen Sie sich vor Abmahnungen. Wir stellen die API-Schnittstelle zur Verfügung.
02Urheberrecht
Als Onlinehändler verwenden Sie Fotos, Texte, Bilder usw. Wenn diese Bilder Ihnen gehören haben Sie kein Problem. Schützen Sie Ihre Grafiken mit unserem Wasserzeichen Modul und machen Sie Ihr Copyright sichtbar. Andernfalls benötigen Sie die Zustimmung des Urhebers.
03Trackingtools
Nutzen Sie Tools, mit denen Sie über Cookies das Nutzerverhalten analysieren, dann müssen Sie sich dafür eine zusätzliche Einwilligung einholen. Unser Cookie-Consent-Manager ist DSGVO-konform und wurde nur für PrestaShop-Betreiber entwickelt.
04DSGVO-konform
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten über die Datenschutzerklärung muss zwingend mit der Check-Box Einwilligung erfolgen. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der DSGVO mit unserem Rechtssicherheitsmodul.
05Versandkosten, Preisangaben, Lieferzeiten
Alle Angaben müssen vollständig und korrekt angegeben werden. Sie müssen Preise als Endpreise inkl. Steuern und Umsatzsteuer sowie Versandkosten angeben. Lesen Sie die verpflichtenden Angaben unter eRecht24 nach.
06Button-Lösung
Der Kunde muss auf den ersten Blick deutlich erkennen können, dass er mit dem Klick einen kostenpflichtigen Vertrag abschließt. Zuvor müssen Sie den Käufer über bestimmte Angaben informiert haben. Alle inhaltlichen Angaben zur Button-Lösung können Sie auf eRecht24 nachlesen.
07Cookie-Zustimmmung
Sollten Sie Cookies verwenden, müssen Sie eine Einwilligung einholen, wenn es keine technisch notwendigen Cookies sind. Es dürfen erst Daten übertragen werden, wenn der Nutzer seine Einwilligung erteilt hat. Nutzen Sie zur einfachen Verwaltung unseren Cookie-Consent-Manager.
08Google Fonts
Viele Webseitenbetreiber erhalten Zahlungsaufforderungen, weil sie Google Fonts auf ihrer Webseite nutzen. Binden Sie die Fonts lokal ein und schützen Sie sich vor einer Abmahnung. Wir übernehmen gerne die Dienstleistung für Sie und bieten das Service-Paket für 149 Euro an.